Anbau Feuerwehr und Bürogebäude_Fenster & Sonnenschutz
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
ZfP Südwürttemberg
Pfarrer-Leube-Str. 29
88427
Bad Schussenried
Deutschland
54004 11221
Bau und Entwicklung
Nadja Buck
07583331076
nadja.buck@zfp-zentrum.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYRJYHP4

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYRJYHP4/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Anbau an ein bestehendes Gebäude mit Fahrzeughalle Feuerwehr und Büroräumen
Bauleistung: Fenster & Sonnenschutzarbeiten, siehe LV

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

ZfP Südwürttemberg
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427
Bad Schussenried

Baustelle zwischen Gebäude 5 und 9, Anbau an Gebäude 5

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt VHB 124 ist Anlage der Vergabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß §6a Abs. 3 VOB/A zu machen:
Fachkundenachweis nach DIN 14675 und Nachweis über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gem. ISO 9001. Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins durch Präqualifikation von Bauunternehmen e. v. oder Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Grundlage VOB/A.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Grundlage VOB/A.

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

10.11.2025 10:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

30.11.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

10.11.2025 10:00 Uhr

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Regierungspräsidium Karlsruhe
Durlacher Allee 100
76137
Karlsruhe
Deutschland
07219263985
vergabekammer@rpk.bwl.de
Bitte warten...